Ich bin 53. Mein Leben dreht sich seit Jahrzehnten um Sprache. Mit der bin ich konservativ: Ich glaube an die …
Noch immer leben wir im Pandemie-Modus. Bleiben drinnen, holen uns Inspiration auf Buchseiten und Bildschirmen. Oder gehen spazieren, um wenigstens …
Eine Ausstellung, deren virtuelles Besuchsangebot Server zum Erliegen bringt. Ein geselliges Kunsterlebnis via Zoom. Der Expressionist, der überall Paradiese sah. …
Glasgow ist ein guter Ort, um sich hinzuträumen, während man in einer ruhigen süddeutschen Stadt im Lockdown verharrt: Glasgow ist …
Die Reihe “Little People, Big Dreams” (in Deutschland verlegt im Insel Verlag) schreibt gerade Kinderbuchgeschichte. 2012 veröffentlichte die Spanierin María …
Mirjam Pressler ist Anfang 2019 verstorben. Doch es ist, als habe sie ihren Jugendroman DUNKLES GOLD im Hinblick auf das …
Wir brauchen Bücher, Bücher brauchen Räume. Zumindest, wenn sie in ihrer traditionellen dreidimensionalen Form daherkommen. Bei unserem Niederlande-Roadtrip haben wir …
Eigentlich ist der Norden für mich Heimat. In die Heimat reist man nonchalanter als in andere Gegenden. Normalerweise. Dank der …
In Kyoto kulminiert die japanische Ästhetik – nicht nur dank der historischen Tempel und Paläste. Die alte Kaiserstadt ist auch …
Es gibt jetzt eine Graphic Novel über Yayoi Kusama. Und sie ist gut. Gerade ist KUSAMA von der thailändischstämmigen Italienerin …