Ursprünglich wollten meine sechzehnjährige Tochter und ich in den Herbstferien des Jahres 2021 nach New York. Wegen Corona wurde aus …
Noch immer unternehmen wir viele Reisen vom heimischen Sessel aus – mit Hilfe von Phantasie oder auch von Büchern. Wenn …
Abrakadabra: Durch einen klassizistischen Hinterhof an der Oranienburger Straße, hinein in die Tadshikische Teestube, und wir sind in Zentralasien. Die …
Vor mehr als einem Monat konnten wir die große Retrospektive der Yayoi Kusama in Berlin sehen – am vorletzten Tag …
Coronasommer 2020. Wir planen Urlaub mit unserer 15-jährigen Tochter und ihrer Freundin. Denken uns: Holland mit Teenagern sollte machbar sein, …
An der westfinnischen Küste, nicht weit von Turku, liegt auf einer kleinen Insel Muumimaailma, die Muminwelt: für uns the one …
Oberflächlichkeit versus Tiefgang; Materielles versus Geistiges: Die gängige Moral war schon immer fürs Innere. Dann kam Corona, und die Außenwelt …
Unser Aktionsradius mag in den letzten 14 Monaten geschrumpft sein, doch die Welt bleibt groß und vielfältig. Zum Glück gibt …
Ich bin 53. Mein Leben dreht sich seit Jahrzehnten um Sprache. Mit der bin ich konservativ: Ich glaube an die …
Noch immer leben wir im Pandemie-Modus. Bleiben drinnen, holen uns Inspiration auf Buchseiten und Bildschirmen. Oder gehen spazieren, um wenigstens …