… und es wäre um die Mitte des 19. Jahrhunderts, dann würden wir uns vielleicht in eleganten Salons unterhalten.
Es gibt wenige Künstler, deren Werk Kindern so gut zugänglich ist wie das von Carl Larsson. Idyllische Familienszenerien waren das …
Wow. Dieses Gebilde lässt einen innehalten, näherkommen und unweigerlich die Kamera zücken. Vielleicht kann man etwas festhalten von der Faszination, …
Australische Kinder waren die Ersten, die den “Obliteration Room” von Yayoi Kusama mit Punkten bekleben durften. Die japanische Künstlerin schuf …
Wenn man als nicht mehr ganz kleines Kind kürzlich in Rom war und einige Zeit später mit seinem Vater nach …
Coco Chanels Lebensgeschichte ist Legende – und jetzt auch Bilderbuchstoff: Armes Mädchen aus einem Waisenhaus in der französischen Provinz zieht …
Fünf Bilder von Philip Taaffe zeigt das Neue Museum Nürnberg noch bis zum 6. April 2014 – und damit mehr, als …
Die meisten Menschen dieser Welt leben in großen Städten, und die meisten dieser Städte sehen anders aus als deutsche Großstädte.
Sitzt das Alphabet? Flott und flüssig, von A bis Z, wie zu Sesamstraßen-Zeiten? Wenn nicht, dann kann man es jetzt …
Eine Woche Rom: Genug Zeit für ein paar nicht-historische Entdeckungen. Manche waren kultureller, andere kulinarischer Art, und alle eine ideale …